und hier der Sketch »Wellensalat« ... Svenny machte alle Mikrofone auf:
»Wegen der gewittrigen Wetterlage kann es heute in
unserem Sendegebiet zu leichten Störungen kommen.
Wir bitten um Verständnis.« Ida zeigt auf Florentine:
»Guten Tag, liebe Kochfreunde, ich freue mich,
dass Sie auch heute wieder Gast bei unserem
Kochkurs sind.«
Dann kam Svenny: »Heute geht es im Landfunk um
die Stallhasen ...«
Ida: »..., die im Endspiel zwischen Holzbein Nullfünf
und Haudrauf Dusslingen aufeinander treffen ...«
Manu: »..., nehmen Sie also Ihr frisch gebadetes
Baby jetzt aus dem Wasser ...«
»... damit es nicht an den Fingern klebt, bestäuben
Sie es sorgfältig mit Mehl ...«
»... denn Ihr kleiner Mümmelmann möchte nicht
immer nur frisches Stroh im Stall haben, ...«
»... obwohl er sich dort sehr wohl fühlt und den Ball
mit voller Wucht gegen den Pfosten knallt. Der
Abpraller ...«
»... wird sorgfältig gewickelt und...«
»... in kleine Stücke gehackt. Mit kochendem
Wasser ...«
»... können Sie die kleinen Karottenfresser ...«
»... von Holzbein Nullfünf ...«
»... sicher nicht aus dem Laufstall locken. Sie sollten
lieber ...«
»... das Nudelholz verwenden und damit die sechs
Portionen ...«
»... Hasenköttel beseitigen.«
»... Damit ist der gegnerische Torwart natürlich
überhaupt nicht einverstanden. Er schmeißt sich voll
...«
»... auf die nasse Windel und ...«
»... rührt die dampfende Soße von Zeit zu Zeit um.
Am besten nimmt man dazu ...«
»... die langen Löffel, mit denen auch ...«
»... der Verteidiger von Haudrauf Dusslingen von
den Beinen geholt wird. Der Schiedsrichter hebt die
Hand ...«
»... und macht ein kleines Bäuerchen. Danach ...«
»... übergießt der zufriedene Koch ...«
»... das pflegeleichte Haustier ...«
»... mit rauschendem Beifall!« Ida hielt beide Daumen
hoch, dann las sie den Schlusstext: »Das war's für
heute, liebe Hörerinnen und Hörer.«
...
In gleicher Aufmachung
Kein Jogurt in der Milchstraße
|