Leseprobe


Illustration: Dagmar Geisler
ISBN 3--7607-4023-5 
 

Wilde Verfolgung

Corinna pirscht sich an die 
Kutsche heran. Ihr Bruder 
Tobias und seine Freundin 
Imke spielen Wilder 
Westen. Die Zügel in der 
einen, die Peitsche in der 
anderen Hand, steht 
Tobias breitbeinig auf dem 
Kutschbock.
Im Augenblick 
ist er Lucky Luke, die 
berühmte Comicfigur, die 
den Revolver
schneller 
ziehen kann als ihr eigener

Schatten. Wie in den Comics so üblich, hat er es 
wieder mal mit den vier Dalton-Brüdern zu tun. 
Sie sind ihm dicht auf den Fersen. Imke spielt ein 
mutiges Cowgirl, das Lucky Luke auf der wilden Flucht 
begleitet. Die beiden sind so sehr in ihr Spiel vertieft, 
dass sie Corinna nicht bemerken.  

»Los! Hüah!«, feuert Tobias sein Pferd an. »Gleich 
haben wir sie abgehängt!« Um die Daltons abzuschütteln, 
muss Lucky Luke vor dem herandonnernden Zug die 
Bahnlinie überqueren. Das wird knapp. Gefährlich knapp. 
Gelingt es ihm jedoch, mit der Kutsche auf die andere 
Seite zu gelangen, müssen die Verfolger warten, bis 
der Zug vorbei ist. In dem Fall kann Lucky Luke einen 
sicheren Vorsprung herausfahren. Gelingt ihm die Über-
querung der Bahnlinie nicht – nun, darüber braucht Tobias 
nicht nachzudenken. Er weiß ja, dass sein Held am Ende 
als Gewinner dastehen wird.  
»Sie holen auf, Lucky!«, ruft Imke von hinten. Sie hält sich 
links und rechts an den Sitzbänken der Kutsche fest und 
bringt das Gefährt durch heftige Schaukelbewegungen 
zum Schwanken. »Ich rolle den Daltons unser Pulverfass 
vor die Füße!«  
»Geh lieber in Deckung!«, ordnet Tobias an.  
»Krawumm!«, ruft Imke. »Das Pulverfass ist explodiert! 
Die Pferde der Daltons haben ihre Reiter abgeworfen. 
Du kannst anhalten, Lucky.«
»Lieber nicht!«
»Pass auf!«, warnt Imke. »Der Zug! Er rammt uns!«  
»Tuuut! Tuuut!«, ahmt Tobias das Warnsignal der heran-
stampfenden Dampflokomotive nach. »Festhalten! Die 
Gleise!« Um den Eindruck zu erwecken, dass die Kutsche 
über die Schienen rumpelt, springt Tobias zweimal hoch 
und stampft beim Landen fest auf. Die Kutsche schaukelt 
von vorn nach hinten. »Yippie!« Tobias reißt jubelnd die 
Arme hoch. »Wir haben die Daltons abgehängt!«  
Die Kutsche jagt natürlich nicht wirklich durch den Wilden 
Westen, sondern steht bei Familie Aschenbrenner im 
Garten. Auch Bilbo und Pollux, die Ponys von Tobias und 
Corinna, haben nichts mit der Wildwestnummer zu tun, 
sondern stehen friedlich grasend am Zaun. Inzwischen ist 
Corinna auf die Kutsche geklettert. Sie hat ein Lasso bei 
sich und nähert sich ihrem kleinen Bruder von hinten. Als 
sie vorhin nach Hause kam, hätte sie gern mitgespielt. Aber 
nicht schon wieder Lucky Luke. Sie fragte ihren Bruder, ob 
er im Lauf der Sommerferien auch mal was anderes zu 
spielen gedenke. Tobias fand ihre Frage überhaupt nicht 
witzig und ging nicht darauf ein. Nun sieht Corinna die 
Chance, ihm eins auszuwischen.  
»Tobias!«, warnt Imke, als sie Corinna entdeckt.  
Mit einem letzten schnellen Schritt ist Corinna bei ihrem 
Bruder und schiebt ihm seinen Cowboyhut über die Augen.  
»Was soll das?« Tobias lässt Zügel und Peitsche fallen, 
um den Hut aus dem Gesicht zu schieben.  
Geschickt legt ihm Corinna die Schlinge um die erhobenen 
Hände und zieht sie mit einem Ruck fest. Sekunden später 
ist Tobias verschnürt wie ein Postpaket.  
Endlich gelingt es ihm, den Hut abzuschütteln. »Spinnst du 
jetzt total?« Er stemmt sich gegen Corinna. Die beiden 
drohen im Gerangel vom Kutschbock zu fallen.  
Corinna drückt ihren Bruder auf die Sitzbank, wickelt das 
Ende der Schnur um die Lehne und zurrt sie fest. »Tobias 
Aschenbrenner - der einzige Westernheld, der sich schneller 
fesseln lässt als sein Schatten«, spottet sie und spielt auf den 
bekannten Spruch der Comicfigur an.  
»Mach mich sofort los!«, brüllt Tobias. »Du blöde Kuh!«  
Corinna baut sich mit verschränkten Armen vor ihm auf. 
»Wenn du die blöde Kuh zurücknimmst und dich dafür ent-
schuldigst, könnte ich darüber nachdenken.«  
»Gar nichts nehme ich zurück. Weils stimmt! Blöde Kuh!«
»Na, dann.« Corinna springt vom Wagen. Ohne ein weiteres 
Wort geht sie ins Haus.  
Tobias ruckt und zerrt an den Fesseln. Nichts zu machen. 
»Blöde KUH!«, brüllt er noch einmal mit brechender Stimme 
hinter ihr her. »Imke?« So weit es seine Fesseln erlauben, 
dreht er sich nach ihr um. »Machst du mich bitte los?«  
Imke klettert nach vorn und nestelt die Verschnürung auf. Sie 
findet Corinnas hinterhältigen Überfall fies. Und sie kapiert 
nicht, weshalb sich die beiden Geschwister ständig in den 
Haaren liegen. Mit Tobias allein versteht sich Imke richtig su-
per. Auch mit Corinna kommt sie bestens klar - solange Tobias 
nicht dabei ist. Sobald die Geschwister aber zusammen sind, 
macht es keinen Spaß mehr. Im Augenblick weiß Imke nicht 
einmal mehr, ob sie überhaupt noch mit den beiden verreisen 
möchte. Am Freitag will Frau Aschenbrenner mit den Kindern 
zu einer Kutschtour aufbrechen. Zwei Wochen lang. Eigent-
lich fiebert Imke diesem Urlaub mit Tobias und Corinna schon 
lange entgegen. Wenn sich die Geschwister jedoch  dauernd 
streiten …  
»Sei froh, dass du keine große Schwester hast«, schimpft 
Tobias nach seiner Befreiung. 
»Sie ist ja nicht immer so«, versucht Imke ihn zu besänftigen.  

»Doch.« Beleidigt massiert er seine Handgelenke
...

 

Ebenfalls bei arsEdition erschienen sind 


ISBN 3-7607-3990-3; Euro 8,50

Rückentext:
Wie jedes Jahr haben sich 
Corinna  und Tobias auf 
die Kirmes gefreut.  Denn 
dann können sie endlich 
wieder auf ihren 
Lieblingsponys reiten. Doch 
Pullux und Bilbo sollen verkauft 
werden! Das darf nicht wahr 
werden! Corinna und Tobias 
müssen sich dringend 
etwas einfallen lassen, um 
den Verkauf ihrer 
Lieblingsponys zu verhindern. 

Total klasse!    
ISBN 3-7607-3852-4; Euro 8,50 ISBN 3-7607-3876-1; Euro 8,50
   
ISBN 3-7607-3890-7; Euro 8,50 ISBN 3-7607-3908-3; Euro 8,50
 

 Aufregung in der 3a: Frau 
Besenbinder soll zum Umzug 
ein Geschenk erhalten. Aber 
weshalb ist die von Leo 
gehütete Klassenkasse 
leer? Hängt das mit den 
Erpressern zusammen, 
die Kindern auf dem 
Schulweg auflauern? Die 3a 
geht der Sache auf den 
Grund. Selbst der grummelige 
Hausmeister schaltet sich 
ein. Als einige Schüler den 
Fall auf eigene Faust lösen
wollen, überschlagen sich 
die Ereignisse!

ISBN 3-7607-3907-5; Euro 8,50  
Tierpark Trio  
ISBN 3-7607-3905-9; Euro 8,50 ISBN 3-7607-3906-7; Euro 8,50

 

zu den Seiten: antiquarisch bestellen weitere Leseproben Bücher ab 6 Bücher ab 8 Bücher ab 12 Tonträger