Buchbesprechung im Juli 2003
Schauplatz Zoo Viel Abenteuer trotz wenig Text Ein Zoo allein macht noch keine Serie, doch der routinierte Erzähler Werner Färber hat zum Pilotband mit neuer Location das passende Personal gefunden. Das >Tierpark Trio< trägt seinen Namen zu Recht: Der neunjährige Karsten und seine um ein Jahr ältere Schwester Kathrin sind die Kinder des Futtermeisters Körbach. Sie wohnen direkt neben der Futtermeisterei und können den Tierpark jederzeit über die Verandatür verlassen oder betreten. |
Routen des Tigerpark-Trios
nachzuvollziehen. Es versteht sich von selbst, dass Färber die
Chancen nutzt, um den Lesern en passant Wissenswertes über Tiere zu
vermitteln. Die oft großformatigen und gut platzierten Bilder
verstärken die Spannung und sorgen dafür, dass die Story schnell
gelesen wird. Färbers Auftritt im Tierpark Blankenhorst war ein
Highlight der diesjährigen Hamburger Lesetage. Die Präsentation des
Buches jeweils vor Schulklassen in den Zoos Deutschlands ist ein
Gewinn für alle Beteiligten. Wer mehr über den Autor erfahren will,
findet Infos auf seiner Homepage: www.wernerfaerber.de |
|
Der Tierpark ist gleichsam ihr Garten, wodurch sich eine Fülle
frischer Erzähl- und Spielmöglichkeiten eröffnet: Karsten ist
Wildhüter Bullfrog und verlässt nur selten das Haus ohne seine
>Betäubungspfeile<. Kathrin muss manchmal die Hand wie ein
Scheibenwischer vor ihrem Gesicht bewegen - so verrückt sind
Bullfrogs Einfälle. Sie selbst hat allerdings auch eine lebhafte
Fantasie: Gemeinsam mit ihrem Bruder durchstreift sie als Tierärztin
Doktor Eleonore Elfenbein den Zoo. |
|
Zu den Seiten: | Bücher ab 8 | zum ![]() |
Leseprobe | Buch bestellen |