GESCHICHTEN AUS DEM GURKENGLAS

Fachvortrag & Erfahrungsaustausch zum Thema
Lese- & Schreibförderung (nachmittags oder abends)

Schwerpunkt Lesen
- Kooperation Bücherei - Schule
- Kooperation Buchhandel - Schule
- Aufbau einer Schulbücherei in Zeiten knapper Kassen
- Tägliche Lesezeit!
- Lesenächte
- Wöchentliche Lesestunden
- Arbeit mit Texten
- Autorenlesung
- Finanzierung/ Fördermittel
- Büchertische: Leseförderung oder Kommerz?
oder: wie verlocke ich das Kind zum Buch?

Schwerpunkt Schreiben
- Geschichten aus dem Gurkenglas (Bericht über
Schreibaktionen an Grundschulen)
- Von Monstern und Gruselwesen / das Schulkunstwerk
als Aufmacher
- Sprachspielgeschichten, Anagramme
- Schreibanlässe schaffen
- einem Autor auf der Spur
- Interview mit einem Autor
- alles Theater
- mit Mikrophon und Aufnahmegerät
oder: wie fördere ich die Lust zu schreiben?

Aufgelockert durch das eine oder andere Gedicht (manche
als Schreibanlass einsetzbar), kurze Textproben aus meinen
Büchern sowie die eine oder andere Anekdote aus dem
Leben eines viel reisenden Autors, berichte ich ausführlich
über Workshops an Grundschulen, meine Erfahrungen, die
ich im Rahmen ungezählter Veranstaltungen gemacht habe.
Meist ganz nebenbei und zufällig begegnen mir ständig aufs
Neue kleine Tricks und Kniffe, die mir von Bibliotheks- oder
Lehrkräften beschrieben werden. Wo ich auch hinkomme,
überall stoße ich auf unkonventionelle Ideen engagierter
Lese- und Schreibförderer.
In solchen Momenten halte ich staunend und neugierig inne,
um diese nachahmenswerten Perlen der Lese- und
Schreibförderung zu notieren.

Es gibt ja so viele Möglichkeiten, mit denen wir das eine oder
andere Kind mehr hinter dem Ofen hervorlocken können ...

Mögliche Veranstalter: Einrichtungen zur Fortbildung für
Erzieher/innen & Lehrer/innen, Pädagogische Hochschulen,
Bibliotheken, Bibliotheksfachstellen, Buchhandlungen,
Schulen, ...

Dauer ca. 90 Minuten+. Bei intensiver Anschlussdiskussion
auch deutlich länger.
Fragen Sie gerne unverbindlich an. [email protected]


Anfragen unter [email protected]

zurück